↓  Öffnungszeiten & Adresse
Start
Events
Sandra Kreisler: Jude sein

Sandra Kreisler: Jude sein

04
.
September
2021
Samstag
18:00
Uhr
Lesung
Ausverkauft

In 31 kurzen Polemiken, die auf jeweils aktuellen Geschehnissen aufbauen, beschreibt Sandra Kreisler das Gefühl, als Jüdin in Deutschland, Österreich, Europa zu leben. Radikal parteiisch, weil der Gegner übermächtig scheint, benennt sie den ‚Antisemitismus 2.0’, der sich über den vermeintlich rechtschaffenen Weg der Israelkritik ungestört seinen Weg ins Herz unserer Gesellschaft bahnt, und, von Fakten unbeleckt, seine Wurzeln gleichermaßen in linke, rechte und Mainstreamdebatten schlägt.

Dünnhäutig und verletzlich, zugleich bissig und immer wieder auch mit dem berühmten Kreisler'schen schwarzen Humor ausgestattet, offenbaren ihre Essays, wie tief der Antisemitismus immer noch unbemerkt – und vor allem weitgehend unbekämpft – unserer Gesellschaft innewohnt.

Sandra Kreisler, geboren in München, US-amerikanische Staatsbürgerin, als Tochter von Georg Kreisler und Topsy Küppers im direkten Umfeld von Literatur, Theater, insbesondere des literarischen Chansons und des Kabaretts aufgewachsen. Sie arbeitet als freiberufliche Sängerin, Schauspielerin, Wortakrobatin, Lehrerin, Sprecherin, Regisseurin und Autorin und lebt in Berlin und in der Schweiz.

 

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kampagne #zweiterfruehling des Netzwerks der Literaturhäuser e.V., gefördert im Rahmen von NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

Foto: Simone Hofmann

Tickets

Eintritt frei
Ticket bestellen
Ticket bestellen

Weitere Events

Hörspiel und Künstlergespräch
Ausverkauft
Abgesagt
16
April
2023
Sonntag
14:00
Uhr

»Mein lieber Wolf - meine lieben fernen Mädels«

Hörspiel zur Kindheitsgeschichte der Schauspielerin Ellen Hellwig
Gastkonzert
Ausverkauft
Abgesagt
22
April
2023
Samstag
19:00
Uhr

Beflügelt – Klavierrezital mit Yeram Park

in Kooperation mit der Elfrun-Gabriel-Stiftung
Neues bei Grieg!
Ausverkauft
Abgesagt
25
April
2023
Dienstag
18:00
Uhr

»Neues bei Grieg!« – mit dem Spezialisten für Oberton-Gesang Gareth Lubbe

Kooperation mit dem Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig