↓  Öffnungszeiten & Adresse
Start
Events
„Ach wie beneide ich immer Leipzig um seine Musik“ (Clara Schumann) – Zehn Jahre Leipziger Frauenporträts online

„Ach wie beneide ich immer Leipzig um seine Musik“ (Clara Schumann) – Zehn Jahre Leipziger Frauenporträts online

Veranstaltung zum Themenjahr „Stark! Weibliche Lebenswelten“ der Leipziger Musikmuseen

03
.
November
2024
Sonntag
14:00
Uhr
Lesung mit Musik
Ausverkauft

in Kooperation mit der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V., gefördert vom Kulturamt der Stadt Leipzig

Das Online-Portal Leipziger Frauenporträts, ein Projekt der Stadt Leipzig/Gleichstellungsreferat und der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V, ist ein öffentlich zugängliches Kompendium, das über die Leistungen und Lebenswege von historischen Leipzigerinnen unterschiedlicher Herkunft/ Profession/ Epoche Auskunft gibt. Ziel ist es, zur weiteren Beschäftigung mit Frauengeschichte anzuregen. Jährlich kommen Frauenbiografien hinzu. Gefördert wurde das Projekt durch das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz.

Ende des Jahres 2024 werden 250 Porträts abrufbar sein, verfasst von mehr als 50 Autorinnen und Autoren, darunter auch 47 Biografien zum Thema Frauen und Musik! Im Rahmen einer Jubiläumsveranstaltung werden fünf Frauenpersönlichkeiten mit spannenden Biografien vorgestellt: die Grieg-Forscherin und Ehrenpräsidentin der Begegnungsstätte Prof. Dr. Hella Brock (1919–2020), die Musikpädagogin und Stifterin Thekla Batka (1764–1852), die Mäzenin Hedwig von Holstein (1822–1897), die Sängerin Magdalena Jahns (1860–1940) sowie die Komponistin und Literatin Henry Handel Richardson (1870–1946).

Mitwirkende

Sabine Knopf (Autorin/Lektorin), Doris Mundus (Autorin), Jörg Holzmann (Musikwissenschaftler/Musiker), Dr. Joachim Reisaus (Vorstandsmitglied der Grieg-Begegnungsstätte) und Gerlinde Kämmerer (Kulturwissenschaftlerin/Moderatorin).

Dietmar Nawroth, Klavier

Tickets

10,00 € / 5,00 € (ermäßigt)
Ticket kaufen
Ticket bestellen

Weitere Events

Konzert
Ausverkauft
Abgesagt
10
August
2025
Sonntag
17:00
Uhr

„…und ich fühlte einen Hauch von Wehmut.“

Wort und Musik im Umfeld der Ausstellung „Edvard Munch. Angst“
Gastkonzert
Ausverkauft
Abgesagt
06
September
2025
Samstag
19:00
Uhr

„AUFGEDECKT - Die Botschaft der Herkunft

Konzert im Rahmen des Leipziger Kammermusikfestival Con spirito
Konzert
Ausverkauft
Abgesagt
14
September
2025
Sonntag
14:00
Uhr

„Du wirst sehen, dass alles gut gehen wird“

Agathe Backer Grøndahl und Edvard Grieg. Ein Dialog in Briefen, Gedanken und Musik