↓  Öffnungszeiten & Adresse
Start
Events
Brahms und Fuchs – Konzerteinführung

Brahms und Fuchs – Konzerteinführung

Veranstaltung im Rahmen von "Con Spirito – Das Leipziger Kammermusikfestival"

06
.
September
2023
Mittwoch
17:00
Uhr
Einführungsvortrag
Ausverkauft

Am Mittwoch, 6. September2023 heißt es beim Kammermusikfestival „Con Spirito“ 20.00 Uhr im Bach-Archiv „Brahms und Fuchs“; Brahms, ja, aber Fuchs? Wer ist das? Vier Jahre jünger als Edvard Grieg, gehörte Robert Fuchs dem Wiener Brahmskreis an, schrieb über hundert Werke, darunter sehr fein gearbeitete Kammermusikwerke, und unterrichtete die meisten der bedeutenden Schüler der Wiener Jahrhundertwende wie Gustav Mahler, Hugo Wolf, Alexander Zemlinsky und nicht zuletzt Jean Sibelius, der hier auch mit seinem frühen, aber nicht minder expressiven Streichtrio g-Moll vertreten ist.

Ein in das Programm einführender Vortrag findet unmittelbar vor dem Konzert 17.00 Uhr in der Grieg-Begegnungsstätte statt. Musikwissenschaftler und Fuchs-Experte Dr. Adalbert Grote stellt die Programmpunkte vor und geht insbesondere auf deren Entstehungsgeschichte, den biographischen Hintergrund und ihre musikstilistischen Besonderheiten ein. In direktem Bezug darauf wird ein weiterer Akzent der Erläuterungen die selten anzutreffende historisch-thematische Geschlossenheit der Werkfolge unseres Konzerts sein, der man den Untertitel „Zwischen Spätromantik und Fin de Siécle im Wien des ausgehenden 19. Jahrhunderts“ geben könnte, da sich alle Komponisten sowohl auf Wien als auch auf dessen historischen Hintergrund beziehen. Die persönlichen, künstlerischen und sozio-kulturellen Verflechtungen der Komponisten stehen dabei im Vordergrund des Vortrags.

Dr. Adalbert Grote

Adalbert Grote studierte Musikwissenschaft u.a. bei Carl Dahlhaus und Rudolph Stephan in Berlin und promovierte mit einer Arbeit über Robert Fuchs.

Er hat in zahlreichenmusikwissenschaftlichen Fachzeitschriften publiziert und hält seit 2005Vorträge im In- und Ausland, so u.a. als Lecturer der George-Mason-University Washington D.C. 2006/07, bei nationalen und internationalen Konferenzen der College-Music-Society USA (2005-2017) sowie dem Internationalen George Enescu-Festival 2009/11/13 Bukarest.

Seit 2009 ist er Mitarbeiter des Projektes "Zwischen Zeiten" und ständiger Autor der von Violeta Dinescu herausgegebenen gleichnamigen Schriftenreihe der Universität Oldenburg. 2015 wurde er zum Member of the Comitee for International Initiatives und Session Chair Staff der College Music Society of America ernannt.

Zum Konzert

Tickets

Eintritt frei
Ticket kaufen
Ticket bestellen

Weitere Events

Konzert
Ausverkauft
Abgesagt
21
November
2025
Freitag
19:30
Uhr

»Der Fuhrmann des Todes«

Schwedischer Stummfilm (Regie: Viktor Sjöström, 1921) mit Livemusik
Konzert
Ausverkauft
Abgesagt
07
Dezember
2025
Sonntag
14:00
Uhr

Zwischen den Wellen

Der Liederabend Zwischen den Wellen taucht tief ein in die nordische Natur und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen unserer menschlichen Emotionen. Lissa Meybohm, Gesang und Anni Laukkanen an der Klavier spielen werke von Edvard Grieg, Gösta Nystroem und Benjamin Britten.
Benefizkonzert
Ausverkauft
Abgesagt
20
Dezember
2025
Samstag
19:00
Uhr

Weihnachten bei Grieg

Benefizkonzert für die Grieg-Begegnungsstätte