↓  Öffnungszeiten & Adresse
Start
Events
Die Gratulanten kommen – Carl Reinecke zum 200. Geburtstag

Die Gratulanten kommen – Carl Reinecke zum 200. Geburtstag

Schülerinnen und Schüler der Musikschule "Johann Sebastian Bach" gratulieren dem Jubilaren

14
.
Januar
2024
Sonntag
14:00
Uhr
Konzert
Ausverkauft

Über den Zeitraum von 35 Jahren wirkte Carl Reinecke In Leipzig als  Gewandhauskapellmeister (1860-1895), noch länger als Lehrer am Konservatorium sowie als einflussreicher Pianist, Komponist und Musikschriftsteller im Leipzig des späten 19. Jahrhunderts: Der aus dem damals dänischen Altona stammende Carl Reinecke wäre 2024 200 Jahre altgeworden.

Aus diesem Anlass huldigen viele Leipziger Institutionen dem damals im Zentrum des Leipziger Musiklebensstehenden Komponisten, allen voran das Gewandhaus mit mehreren Konzerten in der laufenden Saison. Auch wir möchten an den Lehrer Edvard Griegs erinnern und widmen seinem Andenken gleich mehrere Veranstaltungen.

Den Auftakt in "unser" Reinecke-Jahr 2024 gestalten Schülerinnen und Schüler der Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“. Neben Werken Reineckes stehen u.a. Kompositionen seiner Freunde und Schüler auf dem Programm, darunter Lieder und Kammermusik von Edvard Grieg, Max Bruch, Robert und Clara Schumann.

Leitung, Ursula Nawroth

Tickets

15,00 € / 10,00 € (ermäßigt)
Ticket kaufen
Ticket bestellen

Weitere Events

Konzert
Ausverkauft
Abgesagt
07
Dezember
2025
Sonntag
14:00
Uhr

Zwischen den Wellen

Der Liederabend Zwischen den Wellen taucht tief ein in die nordische Natur und nimmt uns mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen unserer menschlichen Emotionen. Lissa Meybohm, Gesang und Anni Laukkanen am Klavier spielen Werke von Edvard Grieg, Gösta Nystroem und Benjamin Britten.
Benefizkonzert
Ausverkauft
Abgesagt
20
Dezember
2025
Samstag
19:00
Uhr

Weihnachten bei Grieg

Benefizkonzert für die Grieg-Begegnungsstätte
Konzert
Ausverkauft
Abgesagt
25
Januar
2026
Sonntag
14:00
Uhr

„Eine größere Freude hätten Sie mir nicht bereiten können“

Agathe Backer Grøndahl und Edvard Grieg in Leipzig